Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Lesung und Gespräch mit Jana Heinicke: Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen.

Superheldinnen des Alltags, sanft, geduldig, liebevoll: Mutterschaft gilt noch immer als das größte Glück und die wahre Erfüllung im Leben einer Frau. Kein Wunder, dass dieses hohe Ideal Erwartungen weckt…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 12. September 2023
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

AufTAKT der 32. Magdeburger Literaturwochen

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos der Magdeburger Literaturwochen „Ein Lied in allen Dingen“ hieß es am 6. September im Theater an der Angel „Der Ton macht die Musik“! Gemeinsam…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 8. September 2023
  • Ausstellung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Ludwig Turek (1898-1975) – Arbeiterschriftsteller schreibt ersten Science-Fiction-Roman der DDR

Am 28. August 2023 jährt sich der Geburtstag von Ludwig Turek – Schreiber deutscher proletarischer Literatur – zum 125. Mal. Der „olle Käpt’n voller Schnurren und Geschichten“ gilt als eigenwilliger…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 28. August 2023
  • Uncategorized
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Schreibwerkstatt in Schulen mit dem Magdeburger Stadtschreiber Akos Doma

Was macht eigentlich ein Stadtschreiber?!... Zum Beispiel Schullesungen! Akos Doma steht für Schreibworkshops, die den Unterricht begleiten oder in Arbeitsgemeinschaften realisiert werden können sowie Projektwochen gern zur Verfügung und freut…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 14. August 2023
  • Uncategorized
  • keine Kommentare
Weiterlesen

DIE BESTEN DEUTSCHEN COMICS! – NUR NOCH HEUTE 11. Aug. 14-16 Uhr IM LITERATURHAUS MAGDEBURG

Am 11. August endet die Schau der Wanderausstellung "Die besten deutschen Comics. Die deutschsprachigen Max-und-Moritz-Preisträger:innen 2022" im Literaturhaus.  Auf großformatigen Schaubildern erhielten wir einen Einblick in die je unterschiedlichen Arbeitsweisen…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 10. August 2023
  • Ausstellung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 34 >>

Unsere Highlights im September

Aktuelle Veranstaltungen

  1. 10. Magdeburger Kulturnacht | Literaturhaus im Petit ami…

    23 September @ 19:30 - 23:00
  2. Herbert Karl von Beesten: Der, der zwischen Texten und Sprechgesang gratwandelt!

    25 September @ 19:30 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Karten zu unseren Veranstaltungen können Sie bei uns im Haus zu unseren Öffnungzeiten erwerben. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.

Kontakt: 0391/4044995, info@literaturhaus-magdeburg.de

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum