Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Ausstellungseröffnung „Guten Tag, lieber Feind!“

Zum Welttag des Buches am 23. April luden wir gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung ins Literaturhäuschen ein. Unser Vorstandsmitglied Wolfram Wahle begrüßte gemeinsam mit Jan Bartelheimer von der…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 27. April 2022
  • Ausstellung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Internationaler Kinderbuchtag 2022

Unter dem Motto "Geschichten sind wie Flügel, mit denen Ihr täglich abheben könnt" steht der diesjährige Internationale Kinderbuchtag. Im Jahr 1967 von der International Board on Books for Young People…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 2. April 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

KulturAUFsuche | 16 Orte, 3 Stadtteile: Neustadt – Sudenburg – Buckau.

31. März 2022 bis 30. April 2022 Ganz im Sinne des Osterspaziergangs von Johann Wolfgang von Goethe erobern auch wir uns die Außenräume der Stadt zurück und gehen mit unserer…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 25. März 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Das unsterbliche Luderleben

Heute vor 130 Jahren – am 18. März 1892 – wurde Oskar Schönberg in Magdeburg geboren. Er war Schriftsteller im Bezirk Magdeburg. Gegenwärtig erinnert kaum noch etwas an den Lyriker…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 18. März 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Ausstellung | Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

Vom 23. April bis 18. Juni 2022 im Literaturhaus Magdeburg. Eine Ausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, realisiert vom Literaturhaus Magdeburg in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 14. März 2022
  • Ausstellung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 17 >>

Unser aktuelles Lesezeichen

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Gedenkveranstaltung im Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser | Ein schwieriger Freund – gemeint ist Ludwig Schumann…

    31 Mai @ 18:30 - 20:30
  2. Lesung im Rayon Haus | Tobias Bamborschke: Schmetterling im Winter. Gedichte, Gedanken und Spelunken.

    31 Mai @ 20:00 - 21:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Unser Haus ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Mit der 17. Landesverordnung, die seit dem 03. April gilt, sind die Zugangsbeschränkungen für unser Haus aufgehoben. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie das Beachten weiterer Hygieneregeln.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihr Team des Literaturhauses

weitere Auskünfte: Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Unterstützung

Ihnen gefallen unsere Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • Hanna Singer bei René Müller-Ferchland – Thüringer Autor mit Magdeburger Wurzeln

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum