Vortrag von Frank Pudel: „Christof Grüger – Meister der Glas- und Textilkunst. Werk und Leben“

Eine Veranstaltung der AG Genealogie
Die Stadt Schönebeck hat nicht viele Künstler von nationaler Bedeutung aufzuweisen, doch drei von ihnen sind eng mit dem großbürgerlichen Haus in der Edelmannstrasse 22 verbunden. Für die vor allem in der Zeit des Expressionismus agierenden Schwestern Annemarie (Malerei) und Katharina Heise (Bildhauerei) war dies ihr Elternhaus, für den später geborenen Christof Grüger Zufluchtsort und Wirkungsstätte nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier schuf er zunächst einzigartige Batik- Arbeiten bis er bald seine eigentliche künstlerische Bestimmung erkannte: die Gestaltung von Glasfenstern. Mit Fug und Recht darf er als bedeutendster Glasgestalter Mitteldeutschlands der Nachkriegszeit bezeichnet werden. Zehn Jahre nach seinem Tod geben Susanne Kalisch und Frank Pudel eine Künstlermonografie über ihn im
Mitteldeutschen Verlag heraus. Der Vortrag wird daraus Grügers wichtigste Werke vorstellen und Einblicke in sein Leben geben.
Eintrittskarten
Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie an unserer Abendkasse.
Für Reservierungen haben sie folgende Möglichkeiten:
Eintrittskarten
Bitte besuchen Sie für Karten die Seite unseres Partners / unserer Partnerin.