Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über Uns
    • Geschichte
    • Trägerverein
    • Kulturschutzbund
    • Praktikum
  • Vereine
  • Veranstaltungen / Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • Literaturhäuschen Magdeburg
    • stadtweite Projekte
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Kabinettausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Archiv und Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Trägerverein
    • Kulturschutzbund
    • Praktikum
  • Vereine
  • Veranstaltungen / Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • Literaturhäuschen Magdeburg
    • stadtweite Projekte
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Kabinettausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Archiv und Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

„Man sah es dem kleinen und zarten Mann nicht an, welche Energie und Ausdauer in ihm steckte.“ [Nachruf aus dem Jahr 1929] – Zum Gedenken an Martin Kahlo (1853-1929).

Martin Kahlo war nicht nur Vater von zehn Kindern, sondern auch Lehrer in Magdeburg, Volks- und Heimatkundler sowie als Autor tätig. Als Pädagoge an der Städtischen Vorbereitungsschule war er der…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 16. April 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Nellja Veremej | STATT lesen : STADT schreiben

Im Rahmen des Stadtschreiber*innen-Projekts STATT Lesen : STADT schreiben sehen Sie / seht ihr nun den Beitrag von Nellja Veremej, der Stadtschreiberin von 2018.Mehr über ihre Zeit in Magdeburg in…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 15. April 2021
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Danilo Pockrandt | Im Himmel oben Nasenaffen…

Gedichte & Zeichnungen von Danilo PockrandtOnline Veranstaltung für Grundschulen am 23. April 2021 ab 10.00 Uhr45 min – Lesung & gemeinsames Zeichnen Zum Welttag des Buches haben wir Danilo Pockrandt…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 14. April 2021
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Inger-Maria Mahlke | STATT lesen : STADT schreiben

Im Rahmen des Stadtschreiber*innen-Projekts STATT Lesen : STADT schreiben sehen Sie / seht ihr nun den Beitrag von Inger-Maria Mahlke, der Stadtschreiberin von 2017.Mehr über ihre Zeit in Magdeburg in…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 11. April 2021
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Werner Fritsch | STATT lesen : STADT lesen

Im Rahmen des Stadtschreiber*innen-Projekts STATT Lesen : STADT schreiben sehen Sie / seht ihr nun den Beitrag von Werner Fritsch, dem Stadtschreiber von 2016.

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 8. April 2021
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 >>

Anstehende Veranstaltungen

  1. KulturAUFsuche

    17 April @ 15:00 - 19:00
  2. KulturAUFsuche

    18 April @ 15:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Die Ausstellungen und die Bibliothek sind ab 06.04. vorbehaltlich der Inzidenzwerte nach Voranmeldung und mit Dokumentation geöffnet.

Weitere Aufkünfte:

Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Ihnen gefallen unsere Online-Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • LükingBernd bei Online | Lesung | John von Düffel: Der brennende See.
  • Dagmar Ende bei Das unsterbliche Luderleben
  • Gisela Zander bei Heinz Glade zum 98. Geburtstag
  • Gisela Zander bei Die kleine Raupe Nimmersatt für zu Hause
  • Alles wird neu… bei Susanne-Luise Kreuzer mit „Familiengründe“ zu Gast im Literaturhaus

Galerie

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum