Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Literaturwochen 2022
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Literaturwochen 2022

Buchvorstellungen

Aufgrund der Pandemie sind leider viele Neuerscheinungen der letzten Jahre liegen geblieben. Deshalb stellen wir seit Neuestem regelmäßig regionale Buchveröffentlichungen auf Instagram und unserer Website vor um einen Einblick in…

  • praktikant.in
  • Posted on 17. August 2022
  • Rückblick
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident überreicht Ehrenmedaille an Sigrid und Ralf Wege von der Pirckheimer-Gesellschaft

Gemeinsam mit Mitgliedern ihres Vereins der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e.V. „Willibald Pirckheimer“ organisieren Sigrid und Ralf Wege seit Jahren Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Buch…

  • praktikant.in
  • Posted on 15. August 2022
  • Presse
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Erich Weinert (geb. 4.08.1890 in Magdeburg; gest. 20.04.1953 in Berlin)

Der gelernte Lokomobilbauer und akademische Zeichenlehrer wurde vor allem für sein politisches Engagement bekannt. Der Erfolg Erich Weinerts als Schauspieler und Vortragskünstler, etwa im Leipziger Kabarett Retorte oder im Berliner…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 4. August 2022
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Lesung & Gespräch mit Jenny Erpenbeck

...Mittwoch, 3. August 2022, um 19.00 Uhr im Lichthof der Regiocom (Marienstraße 1, 39112 Magdeburg) Die neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 14. Juli 2022
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Jutta Balk (1902-1987) – Ein Leben für die PUPPE.

In der Nähe des Puppentheaters in Magdeburg-Buckau zweigt eine recht unscheinbare Straße in ein Wohnviertel ab: die Jutta-Balk-Straße. Dass dieser dort gelegene Straßenzug so benannt wurde, kommt nicht von ungefähr,…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 9. Juli 2022
  • Archiv
  • 1 Kommentar
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 21 >>

Aktuelle Veranstaltungen

  1. TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

    24 August @ 16:00 - 19:00
  2. LGM | Literarisch-musikalische Veranstaltung mit Moritz Stoepel: „Sag mir dein liebstes Wort, Freund… meines heißt DU“.

    24 August @ 19:30 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Unser Haus ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Mit der 17. Landesverordnung, die seit dem 03. April gilt, sind die Zugangsbeschränkungen für unser Haus aufgehoben. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie das Beachten weiterer Hygieneregeln.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihr Team des Literaturhauses

weitere Auskünfte: Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Unterstützung

Ihnen gefallen unsere Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • Ute Berger bei Jutta Balk (1902-1987) – Ein Leben für die PUPPE.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum