Ausstellungseröffnung | Darjush Davar: Narrative Strukturen im COMIC.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Der Kurator Darjush Davar führt in die Ausstellung ein und nimmt dabei die unterschiedlichen narrativen Strukturen der sequenziellen Bilderzählung in den Blick. Die eigenständige künstlerische Bildsprache im Medium Comic, sowie […]

Auf den Spuren des UNESCO-Weltkulturerbes.

Forum Hallense An der Moritzkirche 8, Halle an der Saale

Es lesen: Uschi Günther, Ammar Awaniy, Mieste Hotopp-Riecke und Lothar Günther als Gast "Auf den Spuren des UNESCO-Weltkulturerbes" ist eine Lesung, in der es um das materielle Kulturerbe des Dessau-Wörlitzer […]

Lesung | Mario Schneider: Die Paradiese von gestern. (Mitteldeutscher Verlag)

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

In diesem Roman treffen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels. Der Debütroman […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Schreibatelier Wortschätze.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich regelmäßig im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. […]

Literaturhäuschen | Melina Gross: Comic-Kurs

Passend zu unserer Ausstellung "Medium COMIC - Erzählen in Bildern", laden wir Kinder und ihre Familien ein zu:Ganz einfach einen Comic-Charakter zeichnen mit Melina Gross Du zeichnest gern und magst […]

Jubiläumsveranstaltung | 30 Jahre ODA – ORT DER AUGEN.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

„oda – Ort der Augen“, die Landesliteraturzeitschrift von Sachsen-Anhalt, feiert ihren 30. Geburtstag. Gegründet in Magdeburg, blickt sie auf nunmehr fast 120 Ausgaben zurück. Seit 1999 erscheint sie Jahrgang für […]

VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Für eine lebendige Gegenwartsliteratur in Sachsen-Anhalt… Der Förderverein der Schriftsteller e. V. möchte die Autoren aus Sachsen-Anhalt fördern, sie in der Öffentlichkeit bekannt machen und als Verein mit seinen Aktivitäten […]

KinderKulturTage 2022 | Juliane Blech: Wo Worte blühen, Verse sprühen.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Autorin Juliane Blech liest aus ihrem Kindergedichtband „So viel – Wortkonfekt und Verskonfetti“. Freut euch auf eine witzige Versrundenstunde mit frischen Gedichten, die sprachspielerisch, phantasiereich, lustig und lehrreich von […]

Gespräch | „Text und Gestaltung – ansprechend soll es sein“.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

In einer Gesprächsrunde am Mittwoch, 21. September 2022 um 19.00 Uhr im Literaturhaus Magdeburg, Thiemstraße 7 werden die Akteure jeweils ein von ihnen gestaltetes Blatt vorstellen und erzählen, was sie […]

Magdeburger Kulturnacht 2022 „DIE NEUNTE“ | Neu(n) gedacht…

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Programm: 19:00/20:00/21:00 Uhr in der Lesebühne                    Die Höflichen NEUN 20:30/21:30 und 22:30 im Kinoraum               Lesung des LiteraThiems 22:00/23:00 Uhr in der Lesebühne                  Konzert Fritz Streuner Band Die Höflichen NEUN Mit […]

Lesung | Judith Kuckart: Café der Unsichtbaren. (Dumont Verlag)

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e. V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR-Museum Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden. Für Matthias, der auf dem […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der […]