VERSCHOBEN – TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Der Termin wird vom 25. Mai auf den 1. Juni verschoben! Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um […]

Nachholtermin | Gisela und Kirsten Steineckert, eingeladen von der LGM: „Von deiner und meiner Liebe“.

Feuerwache Magdeburg Halberstädter Straße 140, Magdeburg

Nachholtermin! Bereits erworbene Karten vom 26.10.2021 behalten ihre Gültigkeit. Rückgabe bei Verhinderung ab sofort möglich. Reservierung und Kauf von Restkarten zum Preis von 12 € nur über die LGM e.V. unter 0176 20674858 oder 0163 4323647 „Wenn wir am Ende unseres Lebens zählen, was gezählt hat, dann war in allem Liebe, und ohne Liebe war […]

Gedenkveranstaltung im Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser | Ein schwieriger Freund – gemeint ist Ludwig Schumann…

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

...an den wir heute erinnern. Ludwig Schumann hat jahrelang die regionale Literaturlandschaft bereichert. Mit etwa 30 Jahren begann der gelernte Koch und Theologe, der aus einer Erfurter Gastwirtsfamilie stammt, zu schreiben. Zunächst publizierte Ludwig Schumann überwiegend Texte zur Heimatgeschichte sowie theologische Beiträge in verschiedenen Zeitungen. Seit 2004 selbstständig, begleitete er Schülerinnen und Schüler in Schreibprojekten […]

Lesung im Rayon Haus | Tobias Bamborschke: Schmetterling im Winter. Gedichte, Gedanken und Spelunken.

In meinem Knallkopp sind einige Schrauben locker. Das klappert und rasselt und macht mich verrückt…Zweifellos zählt Isolation Berlin zu den derzeit aufregendsten deutschsprachigen Bands. Das hat viel mit den Texten ihres Sängers zu tun – Tobias Bamborschke. Lakonisch und mit heiter-schonungslosem Pathos vermisst der wütende Melancholiker die ausweglose Nüchternheit des Alltags. Mit einer fast schon […]

VERSCHOBEN: Thomon von Diemar: Nelly – Fledermäuschen auf großer Reise.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Jeder sehnt sich nach einem Zuhause. Egal, ob es eine Baumhöhle, eine kleine Hütte oder ein Haus ist, Ein Zuhause und eine Heimat zu haben, das bedeutet Sicherheit und Geborgenheit. Erfahrt in diesem Buch, wie es einigen Tieren gelingt, ein neues Zuhause zu finden und wie Ihnen Nelly dabei hilft. Mit „Fledermäuschen auf großer Reise“ […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Treff Schreibwerkstatt | Schreibatelier Wortschätze.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich regelmäßig im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. Die dabei entstandenen Wortschätze tragen wir gern mehrmals pro Jahr auf unseren musikalischen Lesungen in und um Magdeburg vor. Wir legen Wert darauf, auch Anfängerinnen […]

Familientag | Sonderöffnungszeit: Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Anlässlich der Wanderausstellung hat das Literaturhaus bis 18.00 Uhr geöffnet. Noch bis 18. Juni 2022 kann man im Literaturhaus Magdeburg Kinderbuchklassiker sowie Bilderbücherbücher der letzten 15 Jahre aus aller Welt entdecken, die sich mit Friedensutopien, Vorurteilen, aber auch Heimatverlust kindgerecht und symbolkräftig auseinandersetzen. Eine Ausstellung der Internationalen Jugendbibliothek, realisiert vom Literaturhaus Magdeburg in Kooperation mit […]

VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Für eine lebendige Gegenwartsliteratur in Sachsen-Anhalt… Der Förderverein der Schriftsteller e. V. möchte die Autoren aus Sachsen-Anhalt fördern, sie in der Öffentlichkeit bekannt machen und als Verein mit seinen Aktivitäten noch besser wahrgenommen werden. Er ist sehr daran interessiert, jüngere Mitglieder zu gewinnen, um die Breite der literarischen Darstellungsarten abbilden zu können. Der Verein kann […]

Lange Nacht der Wissenschaft 2022 | Die Erben des Paschas von Magdeburg: „Science meets cultural education between Kazan, Magdeburg and Amman“

Die .lkj) Sachsen-Anhalt (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt) und das ICATAT präsentieren im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft am 11. Juni in Magdeburg ein neues Buchprojekt und einen Film. Ein Team aus mehr als 25 Autor*innen aus einem Dutzend Länder entwickelte das Buch „ZWEIHEIMISCH. Die Erben des Paschas von Magdeburg“, das aufzeigt, welche […]

Lesung | Rocko Schamoni: Der Jäger und sein Meister.

Moritzhof Magdeburg Moritzplatz 1, Magdeburg

Nach „Große Freiheit“ taucht Rocko Schamoni erneut ein in die brodelnde Szene der sechziger und siebziger Jahre in Hamburg, wo jenseits der bürgerlichen moralischen Vorstellungen ein freies, ungezügeltes Leben gefeiert wird.Im Zentrum steht die Freundschaft von Joska Pintschovius zu Heino Jaeger, einem hochbegabten Künstler, Stimmenimitator und Satiriker, der kultisch als „Meister“ verehrt wird. Und am […]

Schreibmarathon des LiteraThiems – Fahrt mit der RB40

Wir machen einen Schreibmarathon, indem wir uns ein Ticket für die Fahrt mit der RB40 kaufen und an kleinen Orten aussteigen, in denen wir noch nie waren. Der Zug fährt in Richtung Braunschweig. Solch schöne Orte wie Dreileben-Drakenstedt oder Ochtmersleben sind bestimmt interessant bzw. sie verbergen einige Geschichten in sich. Wir treffen uns am Hauptbahnhof […]

Lesung & Musik | Ausstellung: Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Zum Abschluss der Bilderbuchausstellung präsentieren Kinder des Hortes IB „Am Glacis“ eine szenische Lesung aus „Guten Tag, lieber Feind!“ von Gudrun Pausewang, das der Ausstellung ihren Namen gab.  Zwei Generäle stehen sich mit ihren Soldaten gegenüber. Die Soldaten, eigentlich nette Kerle, fragen, warum sie die anderen bekämpfen sollen. Der rote und der blaue General knurren […]

Literarische Reise der LGM | Nadja Gröschner: Film, Theater, Varieté.

Die Literarische Gesellschaft Magdeburg e.V. lädt ein: Literarische Reise – Teil 2 -am 19. Juni 2022, Abfahrt 11 Uhr -Kulturzentrum Feuerwache, Halberstädter Straße 140. Im Mittelpunkt der diesjährigen literarischen Reise im komfortablen Reisebus mit der Stadthistorikerin Nadja Gröschner stehen stadtgeschichtliche Ereignisse im Zusammenhang mit literarischem Schaffen in Film, Theater und Varieté. Anschließend sind alle Gäste […]

DIE INSEL – Lesung | Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive.

DIE INSEL am Adolf-Mittag-See (Rotehornpark) -- In ihrem Spiegel-Bestseller macht Svenja Gräfen deutlich, warum wir Self-Care dringend brauchen und wie wir damit anfangen können. Statt um Optimierung oder die perfekte Yoga-Pose geht es um echte Auseinandersetzung mit sich selbst, den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, losgelöst von der Wellness-Industrie und fern von #GoodVibesOnly. Ein Guide, der […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Das LiteraThiem – Kreatives Schreiben und Schreibwerkstatt in Magdeburg.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Bei Kaffee und Tee besprechen wir unsere neuesten Texte und schreiben. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine kurze Mail an literathiem@gmx.de sowie über Süßigkeiten und Tee, wenn du dich mit einem deiner Texte vorstellst! Gut wäre es, wenn du deinen Text mehrmals ausgedruckt mitbringen würdest. Selbstverständlich kannst du auch später als 17 […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Worte & Wein | Albrecht Franke: Ende der Welt (Ein Rückblick); Manuskriptlesung

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

„Beim Erzählen verstärkt man mitunter, manchmal schwächt man ab. Das habe ich hier getan, zum Schutz der erwähnten Personen, auch zu meinem. Obwohl sich alles nur in mir spiegelt: Erfunden ist nichts.“ Die Worte, die der Schriftsteller Albrecht Franke seinem biografischen Rückblick voranstellt, verdeutlichen zugleich eine wesentliche Frage in seiner Erzählung, nämlich wie sehr Anpassung […]

Vernissage | Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Auf Einladung des Vereins der Bibliophilen und Grafikfreunde Magdeburg und Sachsen Anhalt e. V. sind ab 25. Juni im Literaturhaus Magdeburg 34 signierte Andrucke der Einbände und Originalgrafiken zu sehen. Die Zeitschrift „Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen“ besteht seit 1993 und erscheint zweimal jährlich im quartus-Verlag Bucha bei Jena. Sie wird vom Thüringer Literaturrat herausgegeben […]

Lesung zur Vernissage | Jens-Fietje Dwars und André Schinkel lesen aus ihren neuesten Werken

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Zur Eröffnung der Ausstellung "Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum" stellen Jens-Fietje Dwars (Jena) und André Schinkel (Halle) das aktuelle Heft zu Novalis vor. Der eine ist Chefredakteur des „Palmbaums“, der andere von „Ort der Augen“. Beide lesen aus ihren jüngsten Büchern: aus „Goethes Erotica“ mit Zeichnungen […]