Dr. Maren Ballerstedt: Familiengeschichtliche Funde in der Lokalgeschichtsforschung / Kompakt Medienzentrum, Breiter Weg 114 A

Im Rahmen der Vortragsreihe der AG Genealogie. Um Voranmeldung wird gebeten Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis von uns abzufordern ist finden Sie hier und […]

Thomas Ranft: Radierungen zu Hölderlins Hyperion. Zum 250. Geburtstag des Dichters. / Literaturhaus / HOT Alte Bude, Karl-Schmidt-Str. 12

Ausstellungseröffnung Die künstlerische Auseinandersetzung von Thomas Ranft mit Hölderlins Hyperion zeigt nicht zuletzt, wie aktuell dieser Briefroman noch immer ist. Es spricht: Kunstwissenschaftlerin Eva Reulecke, Magdeburg. Musik: Frank Schöpke (angefragt). Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e.V. Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind […]

„Geliebte, wenn einst gebrochen mein Herz…“

Soirée zur Eröffnung des "Mehmed-Ali-Pascha-Archivs" Magdeburg. Ort: Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser      Termin: 18. November 2021 l ab 18:30 Vielfältig sind die Lebenswege zwischen Orient und Okzident nicht nur in der Gegenwart: Auch historische Spuren finden sich zum Beispiel zwischen Magdeburg und Istanbul. Mehmed Ali Pascha, geboren als Ludwig Detroit 1827 in Magdeburg, heiratete die angesehene osmanische […]

Verschoben! Der Carl-Leberecht-Immermann-Brunnen von Carl Friedrich Echtermeyer. / Literaturhaus

Eine Spurensuche im Lapidarium der Gertraudenkirche/Salbke. Gemeinschaftsveranstaltung mit der Immermann-Gesellschaft e.V. Magdeburg Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis von uns abzufordern ist finden Sie hier […]

Wahid Nader: „Ich weide Sterne auf trunkener Nacht“ / Stadtbibliothek Magdeburg

Musikalisch begleitet von Issa Fayad. Gemeinschaftsveranstaltung mit der Literarischen Gesellschaft Magdeburg e.V. Eintritt: 8.00 € Foto: © Harald Krieg Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis […]

Online | Literaturhäuschen | Im Himmel oben Nasenaffen…Gedichte & Zeichnungen von Danilo Pockrandt

Aufgrund der aktuellen Verordnung wird diese Veranstaltung online stattfinden. Weitere Informationen:Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Anmeldungen nehmen wir per Mail unter anmeldung@literaturhaus-magdeburg.deoder Sie schalten sich direkt via zoom ab 16 Uhr dazu unter diesem Link dazu.Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr! Die Teilnahme ist kostenlos. Danilo schreibt witzige und kluge Gedichte für große […]

Onlineveranstaltung: Schreibmarathon des LiteraThiem.

Die Regeln: Jede:r bringt eine Schreibaufgabe mit. Jede:r schreibt 30 Minuten einen Text zur Aufgabe, zu einer Inspiration oder einen Text weiter. Es ist nicht erlaubt, alte Texte zu überarbeiten. Es muss etwas Neues entstehen. Nach der Schreibzeit liest jeder seinen Text vor, wenn sie oder er möchte. Danach gibt es eine kurze Pause und […]

ONLINE: Treff der Schreibwerkstätten: Schreibatelier Wortschätze

Bei einer rechtzeitigen Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse: birkenring@gmx.de erfolgt eine Einladung zum Onlinetreffen via MS Teams. Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich jeden ersten Mittwoch im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. Die dabei entstandenen Wortschätze tragen wir gern […]

Treff: Förderverein der Schriftsteller e.V.

Kontakt: Herbert Beesten / E-Mail: herb@herbertbeesten.de Ursula Günther / Telefon: 0157 38192008 Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis von uns abzufordern ist finden Sie hier […]

Treff Schreibwerkstätten: Literarische Werkstatt

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Treff der Schreibwerkstätten: LiteraThiem

Unser monatliches LiteraThiem-Treffen findet statt. Bei Kaffee und Tee besprechen wir unsere neuesten Texte und schreiben. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine kurze Mail an literathiem@gmx.de, über Süßigkeiten und Tee und wenn du dich mit einem deiner Texte vorstellst! Gut wäre es, wenn du deinen Text mehrmals ausgedruckt mitbringen würdest. Selbstverständlich kannst […]

ONLINE-Treff der Schreibwerkstätten: Schreibatelier Wortschätze

Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich jeden ersten Mittwoch im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. Die dabei entstandenen Wortschätze tragen wir gern mehrmals pro Jahr auf unseren musikalischen Lesungen in und um Magdeburg vor. Wir legen Wert darauf, […]

Treff: Förderverein der Schriftsteller e.V.

Kontakt: Herbert Beesten / E-Mail: herb@herbertbeesten.de Ursula Günther / Telefon: 0157 38192008 Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis von uns abzufordern ist finden Sie hier […]

Treff der Schreibwerkstätten: LiteraThiem

Unser monatliches LiteraThiem-Treffen findet statt. Bei Kaffee und Tee besprechen wir unsere neuesten Texte und schreiben. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine kurze Mail an literathiem@gmx.de, über Süßigkeiten und Tee und wenn du dich mit einem deiner Texte vorstellst! Gut wäre es, wenn du deinen Text mehrmals ausgedruckt mitbringen würdest. Selbstverständlich kannst […]

Aktionswoche Weltoffenes Magdeburg | Olivia Wenzel: 1000 Serpentinen Angst. Moderation: Juliana Gombe.

Wütend und leidenschaftlich schaut sie auf unsere sich rasant verändernde Zeit und erzählt dabei auch die Geschichte ihrer Familie: von ihrer Mutter, die Punkerin in der DDR war und nie die Freiheit hatte, von der sie geträumt hat. Von ihrer Großmutter, deren linientreues Leben ihr Wohlstand und Sicherheit brachte. Und von ihrem Zwillingsbruder, der mit […]

Online | Aktionswoche Weltoffenes Magdeburg | Literaturhäuschen – Anja Tuckermann: Alle da! Unser kunterbuntes Leben.

Traditionell vom 16. -27. Januar findet die Aktionswoche „Eine Stadt für alle – Weltoffenes Magdeburg“ statt. Das Literaturhäuschen Magdeburg lädt alle kleinen Magdeburger zu einer Online-Lesung ein. Vorlesen wird Anja Tuckermann, Magdeburgs Stadtschreiberin von 2014, aus „Alle da!“: „Wir kommen fast alle von woanders her, wenn man weit genug zurück denkt. Jetzt leben wir alle […]

Treff Schreibwerkstätten | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Lesung im HOT – Alte Bude | Stefan Schwarz: Da stimmt was nicht.

Hot - Alte Bude Karl-Schmidt-Straße 12, Magdeburg

Es könnte nicht besser laufen für Tom Funke. Tom ist die deutsche Stimme des Hollywoodstars Bill Pratt, von dessen ersten Rollen an. Keiner spielt Helden mit dem gewissen Etwas besser als Pratt, und niemand synchronisiert Pratt besser als Funke, mit markant-warmem Timbre und ein wenig Restschärfe. Weil Toms Honorare entsprechend steigen, ist er ein bisschen […]