Krimicouch mit Bernd Kaufholz und dem Saxofon-Quintett „KONsaxtett“

Atrium des MVZ "Altstadtquartier" Max-Otten-Straße 14, Magdeburg

Herzlich willkommen sind all jene, die einen spannungsreichen Abend in besonderer Atmosphäre erleben möchten. Eingeladen sind hierzu der Journalist und Autor Bernd Kaufholz und das Saxofonquintett „KONsaxtett“ mit Jessica Preiß, Beate Brinkers, Niklas Lill und Christian Döhler unter Leitung von Thomas Walter Maria, dem Arrangeur des Ensembles. Bernd Kaufholz hat zahlreiche authentische Kriminalfälle unserer Region […]

Vlady Bystrov und Heinz-Dieter Vonau: Gottfried Benn – die Zeit im Rhythmus immer wiederkehrender Beliebigkeiten

Stadtbibliothek Magdeburg Breiter Weg 109, Magdeburg

Benn, Geist der City, synkopischer Rhythmus im faszinierenden Aufruhr der Sprache. Ein Mediziner seziert seine Umwelt bis ins kleinste Detail; analysiert das menschliche Verhalten bis auf den Grund des trüben Bodens. Bringt Licht in dunkelste Ecken, zu geistiger Klarheit reifend. Das Gesetz seiner Dichtung: rhythmische Bewegung, ausgewogen im Sinn der entstehenden Klangfarben. Manche seiner Wortkreationen […]

Lesekonzert mit Torsten Olle und Wolfram Hille: Bob Dylan ON THE ROAD – FOREVER YOUNG

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Bob Dylan hat nie ein Comeback gebraucht, er war immer da. Torsten Olle und Wolfram Hille präsentieren in ihrem Lesekonzert Impressionen von vielen Konzerten mit Dylan, ein höchst vergnügliches Interview und natürlich jede Menge unverwechselbarer Songs. Dylan hat nie getan, was seine Fans von ihm erwartet haben. Wollten sie den Protestsänger, bekamen sie den Rockmusiker, […]

Ann Stowasser: Wir werden Helden sein

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

West-Berlin, 1980: Zwischen Musik und Liebe sucht eine junge Frau ihren Weg.  Als ihr Freund Robert aus der Münsterländer Provinz nach West-Berlin geht, wirft die behütete Jenny ihre Pläne fürs Lehramtsstudium über Bord und folgt ihm. Statt der großen Liebe erlebt sie jedoch einen Berliner Alltag mit Klo auf halber Treppe, Punks und einem rauen […]

Sascha Lange: Lesetour Depeche Mode – Live

Feuerwache Magdeburg Halberstädter Straße 140, Magdeburg

Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch Depeche Mode LIVE vor. Eine unterhaltsame Lesung voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit vielen Bildern. Depeche Mode begeistern seit Jahrzehnten auf ihren Konzerten weltweit mehrere Generationen von Fans, von der Band selbst der Black Swarm genannt. Doch wie kam es dazu, dass Depeche Mode aus einem […]

Die Höflichen Musiker:innen

Sparkasse MagdeBurg Lübecker Straße 126, Magdeburg

Mit geladenen Kulis und spitzen Zungen möchten die Künstler:innen dem Publikum ihre Texte zu Gehör bringen, zum Lachen, Träumen und Nachdenken anregen – oder in die Welten der Poesie entführen. Es lesen: Sandy Gärtner, Jessica Denecke, Leonard Schubert und Lars Johansen. Am Klavier: Jessica Denecke Foto Die Höflichen © ... Eintritt: VVK 6 Euro, AK […]

Nikola Materne, Christiane Hagedorn und Martin Schulz präsentieren: Her Song

Forum Gestaltung Brandenburger Straße 10, Magdeburg

Eine musikalisch-theatralische Hommage an berühmte Songwriterinnen. Kreative Musikerinnen, charismatische Persönlichkeiten, kämpferische Frauen, fantasievolle Künstlerinnen wie Björk, Nina Hagen, Lady Gaga, Abbey Lincoln und Judith Holofernes – Diese stehen stellvertretend für alle Komponistinnen, die die Pop- und Jazzmusik mit ihren Songs und ihren schillernden Künstlerpersönlichkeiten geprägt haben, auf der Bühne wie im Studio, als Writerinnen für […]

Abschluss der 32. Magdeburger Literaturwochen | Dirk von Lowtzow: Ich tauche auf

Moritzhof Magdeburg Moritzplatz 1, Magdeburg

Nach seinem gefeierten Debüt »Aus dem Dachsbau«, das mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet wurde, erzählt TOCOTRONIC-Sänger Dirk von Lowtzow von einem Jahr des äußeren Stillstands und des inneren Aufruhrs. Musiker*innen treten nicht mehr auf, Alben werden verschoben, Galerien, Kinos und Museen geschlossen, die Menschen sind auf die eigenen vier Wände und sich selbst […]