Lesung | Domenico Müllensiefen: Aus unseren Feuern.

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg

Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy, Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde, sie sind wütend, sie rauchen. Doch sie […]

Literaturhäuschen | Lesung mit Jörg Hilbert: Coco Stolperbein.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Frau Richtig und Herr Wichtig leben friedlich und freundlich nebeneinanderher – alles hat seine Ordnung: Der Rasen gestutzt, das Auto richtig geparkt, sauber ist es sowieso. Bis eines Tages das […]

Frauenaktionstage | Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus.

Volksbad Buckau Karl-Schmidt-Straße 56, Magdeburg

Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander – drei Ikonen der DDR-Literatur. Waren sie Träumerinnen oder Macherinnen? In ihrem atmosphärischen Porträt zeigt Carolin Würfel drei Schriftstellerinnen, die im Temperament unterschiedlicher kaum […]

Frauenaktionstage | Beate Kunze: Und dennoch liebe ich dich…

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Bereits 2019 war die Autorin Beate M. Kunze zu Gast im Literaturhaus Magdeburg, nun begeistert die ehemalige Krankenschwester, deren Wirkungskreis Magdeburg gewesen ist, mit ihren neuesten Büchern: Eine Bemerkung, es […]

Lesung | Ulrike Draesner: Die Verwandelten.

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg

Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den […]

Lesung | Der Schriftsteller und Historiker ROBERT GORDIAN (1938-2017) und sein Roman über OTTO I. und seine Zeit in Magdeburg: ABGRÜNDE DER MACHT, vorgestellt von seiner Lebensgefährtin Ellen Spaniel.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Geboren in Oebisfelde, studierte Robert Gordian Journalistik und Geschichte und arbeitete als Fernsehredakteur, Theaterdramaturg, Hörspiel- und TV-Autor. Seit den neunziger Jahren verfasste er historische Romane und Erzählungen, vorwiegend zur Antike […]

Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna.

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg

Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, dann […]