Ausstellungseröffnung | Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
Ausstellungseröffnung | Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
Die Drei Tornados, Hanns Eisler Chor, Karls Enkel, Lokomotive Kreuzberg, Oktoberklub, Gerulf Pannach, Barbara Thalheim, Ton Steine Scherben – Namen von Künstlern und Gruppen, die für die politisierten Musikszenen der 70er und 80er Jahre in Ost- und Westberlin stehen. Eine Mauer stand zwischen ihnen, es gab Gegensätze, aber auch Kontakte und Gemeinsamkeiten. Dass die Welt […]