TREFF SCHREIBWERKSTATT | Schreibatelier Wortschätze.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich regelmäßig im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. Die dabei entstandenen Wortschätze tragen wir gern mehrmals pro Jahr auf unseren musikalischen Lesungen in und um Magdeburg vor. Wir legen Wert darauf, auch Anfängerinnen […]

Lesung | Ulrike Draesner: Die Verwandelten.

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg

Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den Dienstherrn, unterwegs durch das zerstörte Deutschland im Sommer 1945. Ein Mädchen in München Solln, geboren in einem Lebensbornheim der SS. Eine alleinerziehende Anwältin von heute, […]

VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Für eine lebendige Gegenwartsliteratur in Sachsen-Anhalt… Der Förderverein der Schriftsteller e. V. möchte die Autoren aus Sachsen-Anhalt fördern, sie in der Öffentlichkeit bekannt machen und als Verein mit seinen Aktivitäten noch besser wahrgenommen werden. Er ist sehr daran interessiert, jüngere Mitglieder zu gewinnen, um die Breite der literarischen Darstellungsarten abbilden zu können. Der Verein kann […]

Lesung & Gespräch | Aron Boks im Gespräch mit Domenico Müllensiefen: Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

„Lieber vom Leben gezeichnet als von Sitte gemalt?“ Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Das LiteraThiem – Kreatives Schreiben und Schreibwerkstatt in Magdeburg.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Bei Kaffee und Tee besprechen wir unsere neuesten Texte und schreiben. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine kurze Mail an literathiem@gmx.de sowie über Süßigkeiten und Tee, wenn du dich mit einem deiner Texte vorstellst! Gut wäre es, wenn du deinen Text mehrmals ausgedruckt mitbringen würdest. Selbstverständlich kannst du auch später als 17 […]

Literaturhäuschen | Gerda Raidt: Müll – alles über die lästigste Sache der Welt.

Ernas LebensMittelPunkt Annastraße 40, Magdeburg

Die Illustratorin und Autorin Gerda Raidt hat zwei Kinderbücher über Umweltthemen geschrieben und gezeichnet. „Müll - alles über die lästigste Sache der Welt" informiert über unseren Müll, seine Geschichte, was mit ihm geschieht, welche Probleme es dabei gibt und wie wir sie wieder loswerden können.  Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Frau Erna und dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt […]

Vortrag AG Genealogie | Frank Thiel: Flößerei auf der Elbe – Spurensuche in der Magdeburger Region.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Mehr als 1.000 Jahre wurde auf der Elbe Holz als Baustoff und Energieträger geflößt. Im Dezember 2022 hat die UNESCO das alte Handwerk als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Der Präsident der Internationalen Flößer-Vereinigung und Leiter der Fachgruppe Elbeflößer im Kultur- und Heimatverein Magdeburg, Dr. Frank Thiel, stellt Historisches und Aktuelles zur Flößerei in Magdeburg […]

Welttag des Buches | Das Team im Literaturhaus unterwegs in Kitas & Grundschulen…

Wir und unsere Vereine des Literaturhauses sowie der (Literatur-)Hausfreund Semanski nehmen den Welttag des Buches (Sonntag, 23.04.2023) zum Anlass und sind unterwegs in Magdeburger Kitas und Grundschulen, um für das LESEN, für Geschichten und fantasievolle Welten, die aus Buchstaben gebaut sind, zu begeistern! Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlungen: Coppenrath & Boeser, Janaschs, Buchhandlung Fritz Wahle, […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Lesung | Der Schriftsteller und Historiker ROBERT GORDIAN (1938-2017) und sein Roman über OTTO I. und seine Zeit in Magdeburg: ABGRÜNDE DER MACHT, vorgestellt von seiner Lebensgefährtin Ellen Spaniel.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Geboren in Oebisfelde, studierte Robert Gordian Journalistik und Geschichte und arbeitete als Fernsehredakteur, Theaterdramaturg, Hörspiel- und TV-Autor. Seit den neunziger Jahren verfasste er historische Romane und Erzählungen, vorwiegend zur Antike und zum frühen Mittelalter, darunter kontrafaktische historische Erzählungen aus zwei Jahrtausenden sowie die Romanserien ODO UND LUPUS - KOMMISSARE KARLS DES GROßEN und über das […]

Lesung | Stefan Schwarz: Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte.

Hot - Alte Bude Karl-Schmidt-Straße 12, Magdeburg

Mit Mitte fünfzig bekommt Stefan Schwarz Krebs. Besser gesagt, der Krebs bekommt ihn. Denn Schwarz ist erfahren im Umgang mit existenziellen Verwerfungen: „Wenn das Schicksal zuschlägt, schlage ich zurück!“ Wie eine „Marie Kondo der Seele“ beginnt er, sein Leben aufzuräumen, und macht dabei überraschende Entdeckungen. Auch legt er die Hast ab, die wir alle in […]

VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Für eine lebendige Gegenwartsliteratur in Sachsen-Anhalt… Der Förderverein der Schriftsteller e. V. möchte die Autoren aus Sachsen-Anhalt fördern, sie in der Öffentlichkeit bekannt machen und als Verein mit seinen Aktivitäten noch besser wahrgenommen werden. Er ist sehr daran interessiert, jüngere Mitglieder zu gewinnen, um die Breite der literarischen Darstellungsarten abbilden zu können. Der Verein kann […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Das LiteraThiem – Kreatives Schreiben und Schreibwerkstatt in Magdeburg.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Bei Kaffee und Tee besprechen wir unsere neuesten Texte und schreiben. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine kurze Mail an literathiem@gmx.de sowie über Süßigkeiten und Tee, wenn du dich mit einem deiner Texte vorstellst! Gut wäre es, wenn du deinen Text mehrmals ausgedruckt mitbringen würdest. Selbstverständlich kannst du auch später als 17 […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Literarische Werkstatt.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Die Literarische Werkstatt Magdeburg wird getragen vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., welcher sich vor allem der Lese- und Literaturförderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Aber auch Schreibwerkstätten werden unter der Federführung des FBK organisiert. In Magdeburg treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen, um unter der Anleitung des Magdeburger Autors Torsten Olle eigene Texte zu […]

Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna.

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64, Magdeburg

Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, dann muss man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT |LiteraThiem: Schreibmarathon im RB 40

Hauptbahnhof Magdeburg Bahnhofstraße 69, Magdeburg

Die Schreibgruppe LiteraThiem lädt zu einer Schreibexkursion ein, zu einem Schreibmarathon, indem wir uns ein Ticket für die Fahrt mit der RB40 kaufen und an kleinen Orten aussteigen, in denen wir noch nie waren. Der Zug fährt in Richtung Braunschweig. Solch schöne Orte wie Dreileben-Drakenstedt oder Ochtmersleben sind bestimmt interessant bzw. sie verbergen einige Geschichten […]

TREFF SCHREIBWERKSTATT | Schreibatelier Wortschätze.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Das Schreibatelier Wortschätze ist eine Schreibgruppe für Frauen, die sich regelmäßig im Monat zu ihren Werkstatttreffen im Literaturhaus einfindet, um die erarbeiteten Texte vorzustellen und konstruktiv miteinander darüber zu diskutieren. Die dabei entstandenen Wortschätze tragen wir gern mehrmals pro Jahr auf unseren musikalischen Lesungen in und um Magdeburg vor. Wir legen Wert darauf, auch Anfängerinnen […]

VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg

Für eine lebendige Gegenwartsliteratur in Sachsen-Anhalt… Der Förderverein der Schriftsteller e. V. möchte die Autoren aus Sachsen-Anhalt fördern, sie in der Öffentlichkeit bekannt machen und als Verein mit seinen Aktivitäten noch besser wahrgenommen werden. Er ist sehr daran interessiert, jüngere Mitglieder zu gewinnen, um die Breite der literarischen Darstellungsarten abbilden zu können. Der Verein kann […]