
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag | Katharina Schaare: Der Immermann-Brunnen in Magdeburg und seine Geschichte. Spurensuche im Lapidarium.
28 September @ 17:00 – 19:00
Inmitten von geheimnisvollen Denkmälern und Grabsteinen in Salbke liegen die Überreste des ersten Immermann-Brunnens. Der Brunnen, der dem Magdeburger Schriftsteller und Düsseldorfer Stadttheaterdirektor Immermann gewidmet ist, steht heute hinter dem Kulturhistorischen Museum und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, bei der er oft bedroht war. Verziert mit Reliefs von Karl Echtermeyer, einem bedeutenden Bildhauer aus Braunschweig, der auch die Otto-von-Guericke-Statue entwarf, geht es tief in die Geschichte des idyllischen Landlebens des „Oberhofs“ hinein. Hier zeigt sich in den Reliefs bildhaft die Rechtsgeschichte Deutschlands mit geheimnisvollen, von Bürgern organisierten Fehdegerichten und führt damit auch in die nähere Umgebung, z.B. zum Bierhügel bei Halle und zum Menhir von Seehausen. Ein Vortrag für interessierte Magdeburger, Stadtgeschichtsbegeisterte und Kunstliebhaber.
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Immermann-Gesellschaft e.V. Magdeburg.
Immermann-Gesellschaft e.V. Magdeburg
https://immermanngesellschaftde.wordpress.com/
immermanngesellschaft@gmx.de