Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag der AG Genealogie | Wolfgang Brandt: Suche nach gefallenen und vermissten Soldaten im 1. Weltkrieg

17 Mai 2023 @ 17:30 19:00

Die Epoche von 1914 bis 1919 wurde wesentlich durch den 1. Weltkrieg und dessen unmittelbaren Folgen geprägt.

Von den mehr als 13 Mio. deutschen Weltkriegsteilnehmern sind über 2 Mio. gefallen (militärische Verluste).

Fast jeder 6. Soldat überlebte also dieses Inferno nicht!

Das schicksalhafte Leid mussten, aus Sicht des Einzelnen, weite Bevölkerungskreise über sich ergehen lassen.

Ehefrauen verloren den noch jungen Ehemann, Schul- und Kleinkinder beweinten den treusorgenden Vater, Eltern beklagten den Verlust ihres Sohnes, …

  • Bei der heutigen Großelterngeneration war das der verlorene Opa.
  • Bei vielen Menschen der Urgroßvater
  • Bei der Enkelgeneration der Ururgroßvater

Bei den Familienforschern besteht oft der Wunsch, mehr über „ihren“ Soldaten zu erfahren.

Der Vortragende möchte den Versuch starten, zu helfen, mehr über das Schicksal ihres zu früh gestorbenen Vorfahren zu erlangen.

In welcher Einheit hat der Soldat gedient? Wo und wie ist er ums Leben gekommen? In welcher Schlacht ist er gefallen? In welchem Lazarett ist er seinen schweren Verletzungen erlegen? Wurde er auf einem Soldatenfriedhof bestattet? Wo befindet sich dieser? Gibt es ein Soldateneinzelgrab? usw.

Am Beispiel von Olvenstedt wird der Vortragende versuchen, diese Fragen zu beantworten.

AG Genealogie

Literaturhaus Magdeburg

Thiemstraße 7
Magdeburg, 39108 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert