Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ABGESAGT Magdeburger Telemann-Festtage 2022 | Bruno Preisendörfer: Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit.

22 März @ 19:00 20:30

Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte: Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten – nämlich ins Barock. Musikalisch begleitet wird der Abend von dem gebürtigen Magdeburger Clemens Parketny am Cello.

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller. Seine beiden Bücher „Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit“ und „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“ waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet. 

Clemens Parketny, geboren in Magdeburg, entdeckte früh seine Liebe zur Musik und erhielt mit 7 Jahren seinen ersten Cellounterricht am „Konservatorium Georg Phillipp Telemann“, welchen er dort bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr fortsetzte. Nach weiterführendem Unterricht bei Georgiy Lomakov und Prof. Felix Koch nahm er ab 2020 Stunden bei Prof. Alexander Baillie an der Hochschule für Künste Bremen, bei dem er seit 2021 studiert.

Eintritt: 10.00 € / 8.00 € VVK und ermäßigt

Für unsere Veranstaltungen (auch im Außenbereich) gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Notwendig sind je nach Inzidenzlage: eine gültige Bescheinigung über die vollständige Genesung, die vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen Test. Einen Gesundheitsfragebogen, der als Anwesenheitsnachweis von uns abzufordern ist finden Sie hier und können diesen bereits ausgefüllt zur Veranstaltung mitbringen, um Wartezeiten zu vermeiden. Vielen Dank!

Literaturhaus Magdeburg

+493914044995

https://literaturhaus-magdeburg.de/

Literaturhaus Magdeburg

Thiemstraße 7
Magdeburg, 39108 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.