Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Literarische Gesellschaft Magdeburg e.V. | Literartursalon im Fabularium | Irmtraud Gutschke: Wandern mit Büchern in fremde Welten.

27 August @ 19:00

„Bücher lesen heißt wandern gehen in fremde Welten aus den Stuben über die Sterne“ heißt es bei Jean Paul. Unter diesem Motto wird Irmtraud Gutschke Literaturinteressierte auf unterhaltsame Weise in fremde Welten entführen.

Sie sind herzlich eingeladen zu diesem besonderen Abend, ganz im Sinne guter Literatur, und: Es ist das sechzehnte Jahr der Buchhandlung Fabularium.

Irmtraud Gutschke, geboren 1950 in Chemnitz, studierte Slawistik und Anglistik in Jena. 1976 promovierte sie an der Humboldt-Universität Berlin zum Thema „Mensch und Natur im Schaffen Tschingis Aitmatows“. Seit 1971 ist Irmtraud Gutschke in der Redaktion der Tageszeitung „Neues Deutschland“ angestellt und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Als Literaturredakteurin sieht sie ihr Anliegen darin, in- und ausländische Autoren möglichst vielen Lesern nahezubringen. Ein tiefes Verstehen des jeweiligen literarischen Werkes hat für sie Priorität – auch im Hinblick auf Leser und ihren Umgang mit Literatur. 1986 veröffentlichte sie den Essayband „Menschheitsfragen, Märchen, Mythen. Zum Werk Aitmatows“. Er war damals Anlass vieler Veranstaltungen, die weit über den literarischen Gegenstand hinausreichten. Später folgten drei Gesprächsbände: „Hermann Kant. Die Sache und die Sachen“ (2007), „Eva Strittmatter. Leib und Leben“ (2008) und „Gisela Steineckert. Das Leben hat was“ (2013).

Foto: Irmtraud Gutschke, © privat

Eintritt 8,00 EUR, Vorverkauf im Fabularium, Tel. 0391 2803988

Eine Kooperation des Fabularium mit der Literarischen Gesellschaft Magdeburg e.V.

Fabularium – Fachgeschäft für wohlsortierte Buchstaben, Breiter Weg 10a (Hundertwasserhaus), 39104 Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert