
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung von Herbert Karl von Beesten industriekultur > transformationen
4 September 2023 @ 17:00 – 18:30
Herbert Karl von Beesten liest am Montag, 5. Juni 23 ab 17 Uhr in der Stadtbibliothek aus seinem Blog zum aktuellen Stadtgespräch „Intel-Ansiedlung“. Hoffnungen, Skepsis, Freude, Visionen, Sorgen, Euphorie, Bedenken und Zukunftsrausch der Magdeburger
und Magdeburgerinnen begleiten den Entwicklungsprozess der Landeshauptstadt Magdeburg durch die geplante Ansiedlung von mehreren intel-Chip-Fabriken.
Wird die Stadtgesellschaft sich dadurch verändern? Die Menschen nehmen auf unterschiedliche Weise an dem Transformationsprozess teil. Neben den offiziellen Verlautbarungen aus Verwaltung und Industrie, den
Informationen aus den Zeitungen, dem Fernsehen und dem Rundfunk und nicht zuletzt aus den Sozialen- Medien, möchte Herbert Karl von Beesten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, seine persönliche Sicht auf
die Transformation darstellen. Mal unaufgeregt, dann literarisch nachdenklich und losgelöst vom Tagesgeschäft, mal ironisch und mit Humor mit Blick in die Zukunft. So kommt zum Beispiel eine fiktive
Stadtplanerin im Jahr 2032 zu Wort, die sich Gedanken zur Stadtentwicklung bis 2042 macht.
Der Autor hat an lokalen Versammlungen zum Thema teilgenommen, war in München auf Chip-Visite, hat das zukünftige Intel-Gelände mit dem Fahrrad und gemeinsam mit einem Landwirt im SUV durchkreuzt
oder per Bahn tangiert. Er hat das von Archäologen schraffierte Gebiet im Flugzeug von hoch oben betrachtet. Immer wieder stellt Herbert Karl von Beesten Bezüge zur bisherigen Magdeburger Industriegeschichte her („Buckauer Lametta“) und schlägt Brücken zu persönlichen Erfahrungen. So hat er selbst bereits Ende der 70er-Jahre mit dem Intel-Mikroprozessor 8085 gearbeitet und hat internationale Erfahrungen aus der IT-Branche aus der Zeit, bevor er sich ausschließlich als Autor und Künstler betätigte.
Die szenische Lesung von Herbert Karl von Beesten wird durch Bilder von seinen Exkursionen sowie Assoziationen ergänzt und es gibt schon mal einen Vorausblick in gerade entstehende Blog-Beiträge.
Gespräche und Diskussionen sind nach den 3³ = 27 Fragezeichen möglich.