
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung | Mario Schneider: Die Paradiese von gestern. (Mitteldeutscher Verlag)
6 September @ 19:00 – 21:00
In diesem Roman treffen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels. Der Debütroman des preisgekrönten Dokumentarfilmers und Komponisten erzählt meisterhaft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit.
Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die Mauer gefallen ist, ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Dabei geraten sie auf das heruntergekommene Weinschloss der Madame de Violet. Als deren Sohn Alain auftaucht, ein aalglatter Geschäftsmann, stoßen drei Weltanschauungen aufeinander. Die Situation eskaliert. Am kommenden Morgen ist nichts mehr, wie es war. René fährt mit Alain nach Paris und wird von ihm in die High Society eingeführt. Ella bleibt zurück auf dem Schloss und taucht immer tiefer in die Welt von Madame de Violet und ihrem verschwiegenen Diener ein. Niemand weiß, dass die Gräfin mit dem Leben abgeschlossen hat und nur noch auf den passenden Moment wartet, sich von der Welt zu verabschieden.
Eintritt: VVK 6 Euro / AK 8 Euro
Foto © Mario Schneider
31. Magdeburger Literaturwochen: Das Blaue vom Himmel. Was wollen wir erzählen?! Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
Wir bitten um Voranmeldung. Der Kartenvorverkauf findet im Literaturhaus statt. Der Vorverkauf endet jeweils drei Werktage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Literaturhaus Magdeburg
+493914044995
https://literaturhaus-magdeburg.de/
info@literaturhaus-magdeburg.de