
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung | Judith Kuckart: Café der Unsichtbaren. (Dumont Verlag)
26 September @ 19:00 – 20:30
Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e. V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR-Museum Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden. Für Matthias, der auf dem Bau arbeitet, ist das Dasein an sich eine rätselhafte Aufgabe: Während der Ausbildung bei Sorgentelefon e. V. hat er die schöne Emilia kennengelernt. Die traurige Buchhalterin Marianne, der pensionierte Redakteur Lorentz und die 80-jährige heitere Ich-Erzählerin von Schrey, die nicht weiß, ob sie eine verhinderte Pianistin oder eine verhinderte Terroristin ist, gehören ebenfalls in die Sorgentelefon-Gruppe. Alle sieben – so unterschiedlich ihre Leben verliefen – erfahren, dass Zuhören den Anrufenden in einer schlaflosen Nacht das Gefühl von Ausweglosigkeit nehmen kann – und mit dem Zuhören auch eigene Lebenserfahrungen einen unerwarteten Sinn bekommen. Ein unsichtbares Netz zwischen Rand und Mitte der Gesellschaft entsteht, das Lebensgeschichten aus dem Dunkel des Unerzählten fischt.
Eintritt: VVK 10 Euro / AK 12 Euro
Foto © Burkhard Peter
31. Magdeburger Literaturwochen: Das Blaue vom Himmel. Was wollen wir erzählen?! Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
Wir bitten um Voranmeldung. Der Kartenvorverkauf findet im Literaturhaus statt. Der Vorverkauf endet jeweils drei Werktage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Literaturhaus Magdeburg
+493914044995
https://literaturhaus-magdeburg.de/
info@literaturhaus-magdeburg.de