
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzertlesung | Auf den Spuren des Minnesangs – ein klangvoller Abriss der Wege und Ursprünge der Minnelyrik
1 Oktober @ 17:00 – 19:00
Mit Noemi La Terra – Gesang, romanische Harfe, Drehleier, mittelalterliches Glockenspiel, Perkussion und Knud Seckel – Gesang, gotische Harfe, Symphonia, Dreilochflöte
In diesem Konzert begeben wir uns auf eine Spurensuche der Hochkultur des Minnesanges. Wer oder was hat diese Form der Liebeslyrik geprägt? Welche Strömungen gab es und wer waren ihre Vertreter?
Noemi La Terra und Knud Seckel haben sich auf die Musik des Mittelalters spezialisiert. Auf nachgebauten historischen Instrumenten jener Zeit begleiten sie bildhaft und lebendig überlieferte Lieder und Rekonstruktionen verloren gegangener Melodien und bringen somit auch Lieder wieder zum Klingen, welche nur in Textform überliefert sind.
Eintritt: VVK 8 Euro / AK 10 Euro, Tickets sind im Literaturhaus Magdeburg erhältlich

Die Literaturwochen werden organisiert vom Literaturhaus Magdeburg in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, die Sparkasse MagdeBurg und die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sowie mit freundlicher Unterstützung durch weitere Partner:innen.
Die Magdeburger Literaturwochen werden mitgestaltet und unterstützt durch: ARTist! e.V. / Kulturzentrum Moritzhof, Forum Gestaltung e.V., Gesellschaftshaus Magdeburg, PAKK e.V. / Feuerwache Sudenburg, Stadtbibliothek Magdeburg, Sparkasse MagdeBurg, Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage und die im Literaturhaus Magdeburg e.V. vertretenen Vereine und literarischen Gesellschaften.
Literaturhaus Magdeburg
+493914044995
https://literaturhaus-magdeburg.de/
info@literaturhaus-magdeburg.de