
Herbert Karl von Beesten: Der, der zwischen Texten und Sprechgesang gratwandelt!
25 September 2023 @ 19:30 – 21:00
Szenische Lesung mit Texten aus der Bücherkiste und eigenen Texten
Gratwandelnd zwischen eigenen, seit 2007 in Magdeburg entstandenen Texten und Literatur von DDR-Verlagen aus den Regalen von Peter Sodanns Bücherkiste am Magdeburger Breiten Weg, untersucht die Kunstfigur ‚Herbert Karl von Beesten‘ – kurz HKvB – Ähnlichkeiten und Gegensätze. Neben aktuellen Themen wie die Intel-Ansiedlung, stellt er in szenischer Form einige seiner „Klassiker“ verschiedener literarischer Genres vor. Er geht auf literarische Spurensuche in Texten zu früheren gesellschaftlichen Transformationen, wobei ihm neben DDR-Autoren wie Heinz Kruschel, Erich Weinert und Autorinnen wie Christa Wolf auch die in DDR-Verlagen publizierten ausländischen Autoren als Quellen dienen – Überraschungen über neu entdeckte literarische Fußabdrücke inbegriffen.
Das Motto der Magdeburger Literaturtage „Ein Lied in allen Dingen“ findet sich in dem einen oder anderen im Sprechgesang der vorgetragenen Text wieder.
Foto Herbert Karl von Beesten © Elisabeth Heinemann
Eintritt: VVK 6 Euro, AK 8 Euro
Karten gibt es in der Bücherkiste Peter Sodann oder im Literaturhaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
Literaturhaus Magdeburg
+493914044995
https://literaturhaus-magdeburg.de/
info@literaturhaus-magdeburg.de