
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Film | „Persepolis“ zum Abschluss der Comic-Ausstellung im Literaturhaus
14 Oktober @ 18:00 – 20:30
Zeichentrickfilm einer Überlebenden der Islamischen Revolution.
Die achtjährige Marjane erlebt 1979 die Folgen der Islamischen Revolution am eigenen Leib. Marjanes Familie wird von den neuen Machthabern unterdrückt. Vor allem Frauen leiden unter der Revolution, sie dürfen nicht mehr ohne Kopftuch aus dem Haus. Als Jugendliche rebelliert Marjane auf ihre eigene Weise, mit Rockmusik und frechen Sprüchen. Um sie vor Schlimmerem zu bewahren schickt ihre Mutter Marjane nach Wien. Bald taucht sie in die dortige Subkultur ein. Aber die iranische Heimat lässt sie nie los.
Die Verfilmung der autobiografischen Graphic Novel „Persepolis“ von Marjane Satrapi ist nicht nur thematisch leider wieder aktuell, sondern bietet abschließend eine weitere Perspektive auf die Möglichkeiten des Mediums Comic. Die Vielschichtigkeit dieser Möglichkeiten kommt in der Ausstellung durch Skizzen und Originale der preisgekrönten Künstler:innen Anke Feuchtenberger, Lisa Frühbeis, Mikael Ross, Anke Kuhl, Julia Bernhard und @krieg&freitag zum Ausdruck. Die von Darjush Davar kuratierte Sonderausstellung konnte seit dem 31. August 2022 in den Räumen des Literaturhauses besucht werden.
Eintritt: 5 € / 4 € ermäßigt

Literaturhaus Magdeburg
+493914044995
https://literaturhaus-magdeburg.de/
info@literaturhaus-magdeburg.de