Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellungseröffnung | Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren

8 September 2023 @ 19:00 21:00

Die Drei Tornados, Hanns Eisler Chor, Karls Enkel, Lokomotive Kreuzberg, Oktoberklub, Gerulf Pannach, Barbara Thalheim, Ton Steine Scherben – Namen von Künstlern und Gruppen, die für die politisierten Musikszenen der 70er und 80er Jahre in Ost- und Westberlin stehen. Eine Mauer stand zwischen ihnen, es gab Gegensätze, aber auch Kontakte und Gemeinsamkeiten. Dass die Welt zu verändern und Musik politisch, ja möglichst eine „Waffe“ zu sein habe, schien damals selbstverständlich zu sein. Gegen den Kapitalismus war man meist, am realen Sozialismus aber schieden sich die Geister und in den Fragen der konkreten politischen und künstlerischen Strategien erst recht.

Die Ausstellung begibt sich auf Spurensuche in die 70er und 80er Jahre, stellt erstmals die Entwicklung politischer Musik in Ost und West im Zusammenhang dar. Porträts von Künstlern und Gruppen, Dokumente von Veranstaltungen und Ereignissen werden gezeigt.

Die Ausstellung kann vom 11. September bis zum 27. Oktober 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Literaturhaus Magdeburg und vor den Veranstaltungen besucht werden.

Zur Ausstellungseröffnung sind Christian Rau, Liedermacher und Sänger aus Berlin und Michael Höft (Oktoberklub) im Gespräch mit Kerstin Reibold, Geschäftsführerin von „Aktion Musik e.V. und Leiterin des Gröninger Bads.

Eintritt: 3 Euro, 1,50 Euro ermäßigt

Zur Ausstellungseröffnung ist der Eintritt frei.

32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen

Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.

Literaturhaus Magdeburg

+493914044995

https://literaturhaus-magdeburg.de/

Literaturhaus Magdeburg

Thiemstraße 7
Magdeburg, 39108 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert