Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.

9 Februar 2023 @ 18:00 19:30

Ob hosentragende Revolutionärin, dichtende Pfarrersfrau, eine Juristin, die einen der ersten Lesbenromane schrieb, eine adlige Künstlerin mit kommunistischem Parteibuch oder die Tochter eines Industriellen, die mittellosen Mädchen eine Ausbildung ermöglichte – die Ausstellung präsentiert verschiedene Frauenpersönlichkeiten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, die im Jerichower Land und darüber hinaus wirkten.

Ihre Biografien geben ungewöhnliche Einblicke in die regionale Geschichte und die Emanzipation der Frauen. Welche Strategien fanden sie, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen?

Viele spiegeln die sozialen Verhältnisse wider, einige scheiterten an deren Grenzen oder schafften es, sie zu überwinden. Ohne diese Frauen, die manchmal zu unkonventionellen Mitteln, wie die Vortäuschung des eigenen Todes, griffen, wären auch heute selbstverständliche Dinge, wie Bildung, die Wahl des Ehemanns, freie Berufswahl nicht möglich.

Diese Ausstellung zeigt an 13 individuellen Biografien, dass das Leben in Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich ist, sondern erarbeitet werden muss und gegebenenfalls auch den veränderten Bedürfnissen angepasst werden kann.

Kennen auch Sie eine Geschichte, von außergewöhnlichen Frauen oder Männern aus dem Bördekreis, die nicht vergessen werden sollen? Dann erzählen Sie sie uns!

Eröffnungsvortrag: Antonia Beran, Museumsleiterin

Eintritt frei.

Literaturhaus Magdeburg

+493914044995

https://literaturhaus-magdeburg.de/

Literaturhaus Magdeburg

Thiemstraße 7
Magdeburg, 39108 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Wer das ein oder andere zur Ergänzung der Wanderausstellung und zu weiteren Hintergünden erfahren will, für diejenige und denjenigen ist der Podcast genau das richtige!

FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die „Geschichten dahinter“ zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben.

2 Antworten auf “Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.”

  1. Herzlichen Dank dafür, dass Sie diesem wichtigen Thema und dieser gelungenen Ausstellung zur Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt Zeit und Raum geben! Zu einer der Protagonistinnen, Elisabeth von Ardenne aus Zerben, gibt es bereits einen Beitrag im #frauenortederpodcast, zu Brigitte Reimann ist er anlässlich ihres 90. Geburtstages in Vorbereitung. Diese Beiträge beleuchten die Geschichte hinter den FrauenOrte-Informationstafeln.

    Wie lange wird die Ausstellung aus dem Jerichower Land bei Ihnen im Literaturhaus zu sehen sein?
    Mit couragierten Grüßen von den FrauenOrten Sachsen-Anhalt!

    1. Hallo, wir freuen uns sehr diese Ausstellung bei uns im Haus zeigen zu können. Die Ausstellung kann vom 9. Februar bis 6. April 2023 im Literaturhaus Magdeburg besichtigt werden. Vielen Dank auch für die Hinweise, die wir gern mit aufnehmen! Viele Grüße aus dem Literaturhaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.