Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Auszüge aus „Wasserhautseele“ und „Der Dreizeitenpsalm“ von Ludwig Schumann.

Abschließend lassen wir Ludwig Schumann selbst noch einmal zu Wort kommen. Sabine Raczkowski besorgte die Auswahl der Verse.

  • literaturhausadmin
  • Posted on 29. November 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Auszug aus „Der Dreizeitenpsalm“ von Ludwig Schumann

  • literaturhausadmin
  • Posted on 29. November 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Sabine Raczkowski: Ein Mann mit vielen Eigenschaften – Zum 70.* Ludwig Schumanns

Er lebt in seinen Gedichten und Geschichten, die rütteln, streicheln, bewundern, oder sticheln, weiter. Doch gäbe es von ihm neue, leuchtende, eindringliche und vor allem kritische Texte, wie schön wäre…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 29. November 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Albrecht Franke: LUDWIG SCHUMANN ZUM SIEBZIGSTEN GEBURTSTAG

„Ich habe ein reiches und gutes Leben gehabt. Ich kann gehen. Ich will das noch nicht, weil es ja nach wie vor ein schönes Leben ist mit mancherlei wunderbaren Arbeiten,…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 29. November 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Ursula Günther: Im Gedenken an Ludwig Schumann

Wenn ich gehen muss, gehe ich mit mir im Reinen An Ludwig Schumann denken, heißt, an so vieles denken. Obwohl ich sein Schreiben bereits länger verfolgte und ihn aus seiner…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 29. November 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

<< 1 2 3 4 5 … 17 >>

Unser aktuelles Lesezeichen

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Sonderöffnungszeit: Ausstellung | Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

    21 Mai @ 14:00 - 18:00
  2. Sonderöffnungszeit: Ausstellung | Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

    22 Mai @ 9:00 - 12:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Unser Haus ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Mit der 17. Landesverordnung, die seit dem 03. April gilt, sind die Zugangsbeschränkungen für unser Haus aufgehoben. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie das Beachten weiterer Hygieneregeln.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihr Team des Literaturhauses

weitere Auskünfte: Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Unterstützung

Ihnen gefallen unsere Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • Hanna Singer bei René Müller-Ferchland – Thüringer Autor mit Magdeburger Wurzeln

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum