Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…Heinz Glade, Robert Seitz und O.B. Wendler
    • Literatur verortet
    • Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…Heinz Glade, Robert Seitz und O.B. Wendler
    • Literatur verortet
    • Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Erinnerungen an Birgit Herkula 15.02.1960 – 07.02.2020

Birgit Herkula 2017 in der Erich Kästner Schule MagdeburgWir denken an Dich und danken Dir für schöne Momente und Leseerlebnisse! Liebe Birgit, Du hast uns immer wieder mit Deinen Ideen…

  • Ute Berger
  • Posted on 7. Februar 2021
  • Archiv
  • 1 Kommentar
Weiterlesen

Bruno Wille – Freidenker

„Doch ich bedachte nie: der Schatz der Auen sind nicht die bunten Blumen, sondern Heu...“ Am 06.02.1860 wurde der Schriftsteller, Prediger und Volkspädagoge in Magdeburg geboren und verbrachte dort seine…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 6. Februar 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Jan Schenck – Verbrannte Orte

Am Dienstag den 19.01.2021 haben Jan Schenck und das Literaturhaus zu einem Online-Vortrag eingeladen. Die Gäste hörten einen überaus informativen Vortrag des Gründers von „Verbrannte Orte“, dessen Anliegen es vor…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 27. Januar 2021
  • Veranstaltung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Inge Meyer – eine Magdeburger Autorin (1929-2009)

Am 18. Januar 1929 wurde die Schriftstellerin Inge Meyer geboren, die vor allem aufgrund ihrer Kriminalerzählungen noch vielen im Gedächtnis ist. Die gebürtige Magdeburgerin begann ihre Berufskarriere in den 1950er…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 18. Januar 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

„Wir aber wollen keine Erdenklöße sein!“ – Gerhard Kahlo (29.12.1893-18.07.1974)

In Magdeburg geboren, schloss sich Kahlo dort nach dem Kriegsdienst der Künstlergruppe Die Kugel an. Er war auch einer der (feder-)führenden Köpfe der nahe stehenden Künstlergruppe „Wir Aber!“, welche noch…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 29. Dezember 2020
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

<< 1 … 22 23 24 25 26 … 29 >>

Aktuelle Veranstaltungen

  1. VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

    8 Februar @ 17:00 - 19:00
  2. Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.

    9 Februar @ 18:00 - 19:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Kontakt: 0391/4044994, info@literaturhaus-magdeburg.de                

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum