Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…Heinz Glade, Robert Seitz und O.B. Wendler
    • Literatur verortet
    • Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…Heinz Glade, Robert Seitz und O.B. Wendler
    • Literatur verortet
    • Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Philipp Winkler – Carnival

Am 4. März besuchte uns Philipp Winkler im virtuellen Literaturhaus und stellte im Gespräch mit Sabine Raczkowski seine Novelle "Carnival" vor. Sein Erzähler beschwört einen Reigen der Träumer und Traurigen,…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 8. März 2021
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Wolfgang Domhardt (1951-2019)

Unvergessen. Wir erinnern an unseren langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Domhardt, der heute 70 Jahre alt geworden wäre, mit ein paar Worten aus der Vergangenheit in diese Zeit. Gedächtniswandel Tritt ein, in…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 4. März 2021
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Gedenken an Erna Lauenburger

Zum heutigen Gedenktag der Deportation der Magdeburger Sinti und Roma 1943 möchten wir an das Schicksal von Erna Lauenburger, die mit Sinti-Namen Unku hieß, erinnern. Sie spielte eine der Hauptrollen…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 1. März 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Martin Selber – vy 73 es gud luck!

Viele kennen Martin Selber als Verfasser humorvoller Geschichten in Magdeburger Mundart und im ostfälischen Bördeplatt und natürlich als Autor von Romanen, wie bspw. Die Knechtschronik oder Sprung über den Gartenzaun…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 27. Februar 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Birgit Herkula – Befragung aus dem Jahr 2017

Anlässlich ihres Todestages am 07.02. haben wir an die Schriftstellerin Birgit Herkula (1960-2020) erinnert, die auch eng mit dem Literaturhaus verbunden war.Heute am 15.02. wäre ihr Geburtstag gewesen. An ihrem…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 15. Februar 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

<< 1 … 21 22 23 24 25 … 29 >>

Aktuelle Veranstaltungen

  1. VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

    8 Februar @ 17:00 - 19:00
  2. Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.

    9 Februar @ 18:00 - 19:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Kontakt: 0391/4044994, info@literaturhaus-magdeburg.de                

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum