Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Guten Tag, lieber Feind!
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Wir erinnern an Wolfgang Domhardt (4.03.1951-7.11.2019)

Wir erinnern an Wolfgang Domhardt - unseren langjährigen Vorsitzenden im Literaturhaus Magdeburg e.V. Die Straße der Zeit Ich gehe die Straße der Zeit Und der Anfang war weit. Als sie…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 4. März 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Wir trauern um Brigitte Köther.

Brigitte Köther ist am 2. Februar 2022 im Marie-Seebach-Stift in Weimar verstorben. Als langjähriges Mitglied und Vorsitzende der Immermann-Gesellschaft hat sie sich jahrzehntelang um die Pflege und Publikation des Werkes…

  • Ute Berger
  • Posted on 17. Februar 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Der Magdeburger Domplatz als Ort der Bücherverbrennungen

Im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ 2021 war Jan Schenck mit seinem Vortrag über „Digitales Erinnern und Open Knowledge“ online bei uns im Haus zu Gast. Ende Oktober…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 18. Januar 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Wilson Bentley, der Schnee und eine Bastelanleitung

Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden, möchten wir euch gern von jemandem erzählen, der vom Winter ebenso fasziniert war, wie ihr es wahrscheinlich auch seid. Der Mann, den wir…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 16. Dezember 2021
  • Kinder und Jugendliche
  • 1 Kommentar
Weiterlesen

Übernahmen und Überlassungen im Archiv des Literaturhauses 2021

Aufsehenerregend – zumindest mit den Augen eines Archivars betrachtet, fing das Jahr 2021 an: In einem Keller in Berlin wurde der verschollen geglaubte Nachlass des Schriftstellers Otto Bernhard Wendler gefunden,…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 3. Dezember 2021
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

<< 1 2 3 4 … 17 >>

Unser aktuelles Lesezeichen

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Sonderöffnungszeit: Ausstellung | Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

    21 Mai @ 14:00 - 18:00
  2. Sonderöffnungszeit: Ausstellung | Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit.

    22 Mai @ 9:00 - 12:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Unser Haus ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Mit der 17. Landesverordnung, die seit dem 03. April gilt, sind die Zugangsbeschränkungen für unser Haus aufgehoben. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie das Beachten weiterer Hygieneregeln.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihr Team des Literaturhauses

weitere Auskünfte: Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Unterstützung

Ihnen gefallen unsere Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • Hanna Singer bei René Müller-Ferchland – Thüringer Autor mit Magdeburger Wurzeln

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum