Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Ein Lied in allen Dingen – 32. Magdeburger Literaturwochen

Friedrich Nietzsche schrieb einst „Hüte dich vor der Musik!“. Musik ist sinnlich, verführerisch und in gewissem Maße unheilvoll, weil sie animiert und verleitet. Sinnlich sind auch Worte, gesprochene Klänge, die…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 9. August 2023
  • Literaturwochen
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Auf einen Kaffee mit Erich Weinert!

Das Literaturhaus in Magdeburg ist Anlaufpunkt vieler lokaler Vereine und Schreibwerkstätten, die das gegenwärtige literarische Leben in der Stadt mitbestimmen. Doch für uns ist es ebenfalls ein Anliegen, uns auf…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 4. August 2023
  • Archiv
  • keine Kommentare
Weiterlesen

NEUER VERANSTALTUNGSORT!

Die Nachfrage ist gut und weil es bei uns im Literaturhaus allmählich "kuschelig" werden würde, zieht die Veranstaltung in das benachbarte Volksbad Buckau (Karl- Schmidt-Straße 56) um. Vielen lieben Dank…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 27. Juli 2023
  • Veranstaltung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Der Förderverein der Schriftsteller lädt zum Public Poetry Scream

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein der Schriftsteller bereits zum 3. Mal zum Public Poetry Scream vor das Fabularium im Hundertwasserhaus ein. An jedem Samstag (bis 19. August) treffen…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 18. Juli 2023
  • Veranstaltung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Das Literaturhaus zu Gast bei der Franko.folie! 2023

Bevor wir uns im August in die wohlverdiente Sommerpause begeben, um die letzten Vorbereitungen für die 32. Magdeburger Literaturwochen zu treffen, wollen wir schon jetzt die sommerliche Ruhe dafür nutzen,…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 12. Juli 2023
  • Uncategorized
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitragsnavigation

<< 1 2 3 4 … 34 >>

Unsere Highlights im September

Aktuelle Veranstaltungen

  1. 10. Magdeburger Kulturnacht | Literaturhaus im Petit ami…

    23 September @ 19:30 - 23:00
  2. Herbert Karl von Beesten: Der, der zwischen Texten und Sprechgesang gratwandelt!

    25 September @ 19:30 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Karten zu unseren Veranstaltungen können Sie bei uns im Haus zu unseren Öffnungzeiten erwerben. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.

Kontakt: 0391/4044995, info@literaturhaus-magdeburg.de

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum