Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Literaturwochen 2022
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche…
    • Sonderausstellung: Wort- und Bilderlust im Zeichen der Palme – Die Einbände der Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Literaturwochen 2022

Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt zu Gast in Magdeburg

Peter Berg und Christian Kreis lesen: „Was der Bauer nicht kennt, lernt Hans nimmermehr.“ Gerade in diesem Jahr erschien Peter Bergs Debüt-Roman „Der letzte Mann“ im Mitteldeutschen Verlag. Nun ist…

  • praktikant.in
  • Posted on 8. Oktober 2020
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

SCHERNIKAU LAS SCHERNIKAU

Am 15.09. 2020 fanden sich ca. 30 Gäste auf dem Hof des Volksbades Buckau ein, um den Worten von Ellen Schernikau zu folgen. Mit ereignisreichen Episoden aus dem Leben, Ausschnitten…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 17. September 2020
  • Literaturwochen
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Nomi Rubel (1910-1996)

Am 11. September vor 24 Jahren ist Nomi Rubel (geb. Senta Petzon) in New York gestorben und damit eine bedeutende Schriftstellerin aus Magdeburg-Sudenburg mit jüdischen Wurzeln, deren 110. Jubiläum anlässlich…

  • Claudia Behne-Kilz
  • Posted on 14. September 2020
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Eröffnung der 29. Magdeburger Literaturwochen – verdichtung 15

Mit einem Grußwort der Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport Regina-Dolores Stieler-Hinz wurden am Sonntag, dem 06.09.2020 die 29. Magdeburger Literaturwochen "Verwurzelung" im Gesellschaftshaus Magdeburg eröffnet. Das musikalische Programm gestalteten…

  • Ute Berger
  • Posted on 7. September 2020
  • Literaturwochen
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Pressegespräch zu den Literaturwochen

Die Vorbereitungen der 29. Magdeburger Literaturwochen - verdichtung 15 - sind im vollen Gang. Am 19. August fand in unserem Haus das Pressegespräch in Kooperation mit dem Kulturbüro Magdeburg statt,…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 20. August 2020
  • Presse
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

<< 1 … 17 18 19 20 >>

Aktuelle Veranstaltungen

  1. VEREINSTREFF | Förderverein der Schriftsteller.

    10 August @ 17:00 - 19:30
  2. TREFF SCHREIBWERKSTATT | Das LiteraThiem – Kreatives Schreiben und Schreibwerkstatt in Magdeburg.

    15 August @ 17:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Unser Haus ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Mit der 17. Landesverordnung, die seit dem 03. April gilt, sind die Zugangsbeschränkungen für unser Haus aufgehoben. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie das Beachten weiterer Hygieneregeln.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihr Team des Literaturhauses

weitere Auskünfte: Tel: 0391/40 44 995
Mail: info@literaturhaus-magdeburg.de

Unterstützung

Ihnen gefallen unsere Angebote und Sie möchten uns unterstützen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit – vielen Dank!

Neueste Kommentare

  • Ute Berger bei Jutta Balk (1902-1987) – Ein Leben für die PUPPE.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum