Skip to content

Literaturhaus Magdeburg

  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise
  • Über uns
    • WIR im Literaturhaus
    • Praktikum & FSJ
    • Vereine im Literaturhaus
    • Partner:innen & Freunde
    • Geschichte
  • Programm & Projekte
    • Veranstaltungskalender
    • stadtweite Projekte
  • Literaturhäuschen
    • Einblick
    • Ausblick
    • Schulterblick
    • Rückblick
  • Ausstellungen
    • Weinert, Schönberg, Immermann
    • Auf Spurensuche im Archiv: Die Brauns und Otto Bernhard Wendler
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Ostberlin-Westberlin: Musik und Politik in den 70er und 80er Jahren
    • 32. Magdeburger Literaturwochen: Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt.
  • Archiv & Bibliothek
    • Archiv / Nachlässe
    • Mehmed Ali Pascha Archiv für Vielfalt, Partizipation und Begegnung
    • Bibliothek
    • Nutzungshinweise

Lesung | Rocko Schamoni: Der Jäger und sein Meister.

  • literaturhausadmin
  • Posted on 3. Juni 2022
  • Lesung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Ein schwieriger Freund – gemeint ist Ludwig Schumann…

Am 31.05. 2022 erinnerten Schriftsteller und Freunde im Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser unter dem Titel „Ein schwieriger Freund“ an ihren langjährigen Weggefährten Ludwig Schumann, der im Mai 2019 verstorben ist. Ehemalige…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 2. Juni 2022
  • Rückblick
  • 1 Kommentar
Weiterlesen

Literaturhäuschen | Ausstellungseröffnung „Guten Tag, lieber Feind!“

Zum Welttag des Buches am 23. April luden wir gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung ins Literaturhäuschen ein. Unser Vorstandsmitglied Wolfram Wahle begrüßte gemeinsam mit Jan Bartelheimer von der…

  • Lisa Südecum
  • Posted on 27. April 2022
  • Ausstellung
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Internationaler Kinderbuchtag 2022

Unter dem Motto "Geschichten sind wie Flügel, mit denen Ihr täglich abheben könnt" steht der diesjährige Internationale Kinderbuchtag. Im Jahr 1967 von der International Board on Books for Young People…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 2. April 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

KulturAUFsuche | 16 Orte, 3 Stadtteile: Neustadt – Sudenburg – Buckau.

31. März 2022 bis 30. April 2022 Ganz im Sinne des Osterspaziergangs von Johann Wolfgang von Goethe erobern auch wir uns die Außenräume der Stadt zurück und gehen mit unserer…

  • literaturhausadmin
  • Posted on 25. März 2022
  • Allgemein
  • keine Kommentare
Weiterlesen

Beitragsnavigation

<< 1 … 15 16 17 18 19 … 34 >>

Unsere Highlights im September

Aktuelle Veranstaltungen

  1. 10. Magdeburger Kulturnacht | Literaturhaus im Petit ami…

    23 September @ 19:30 - 23:00
  2. Herbert Karl von Beesten: Der, der zwischen Texten und Sprechgesang gratwandelt!

    25 September @ 19:30 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Veranstaltungen für Kinder

aktuelle Öffnungszeiten und Hinweise

Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 10 bis 16 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen.

Karten zu unseren Veranstaltungen können Sie bei uns im Haus zu unseren Öffnungzeiten erwerben. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.

Kontakt: 0391/4044995, info@literaturhaus-magdeburg.de

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Galerie

Archive

Designed by Christian von Damitz
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum