AufTAKT der 32. Magdeburger Literaturwochen
Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos der Magdeburger Literaturwochen „Ein Lied in allen Dingen“ hieß es am 6. September im Theater an der Angel „Der Ton macht die Musik“! Gemeinsam…
WeiterlesenGanz im Sinne des diesjährigen Mottos der Magdeburger Literaturwochen „Ein Lied in allen Dingen“ hieß es am 6. September im Theater an der Angel „Der Ton macht die Musik“! Gemeinsam…
WeiterlesenZwölf Jahre hat Wolfgang Domhardt die Idee seines Romans „Richards Tinnitus. Aus dem Leben einer Nachkriegsgeburt“ mit sich herumgetragen, ehe das Manuskript druckreif war. Der in Staßfurt geborene frühere Ingenieur…
WeiterlesenNach der Lesung aus Brigitte Reimanns erstmalig erschienenem Roman „Die Denunziantin“ am 1. Dezember durfte ich in die „Archivschubladen“ des Literaturhauses Magdeburg schauen. Resümee: Es war beeindruckend! Wie beim Leseabend…
WeiterlesenAm 31. August wurde die neue Sonderausstellung im Rahmen der Literaturwochen „Medium COMIC– Erzählen in Bildern“ im Literaturhaus eröffnet. Der Kurator und Leihgeber der Ausstellung Darjush Davar, der übrigens auch…
WeiterlesenPeter Berg: Letzter Mann. Erzählungen. (Mitteldeutscher Verlag) Peter Bergs Erzählungen beruhen auf der souveränen Überschneidung der Wirklichkeit mit dem zärtlichen Übertreiben ihrer Lage in denen sich das Ich am Leben…
Weiterlesen