Heinrich Zschokke (1771-1848)
Heute wird vielerorts und auf unterschiedliche Weise dem Schriftsteller und Pädagogen Heinrich Zschokke gedacht, der vor 250 Jahren am 22. März in Magdeburg geboren wurde. In Magdeburg besuchte er das…
WeiterlesenHeute wird vielerorts und auf unterschiedliche Weise dem Schriftsteller und Pädagogen Heinrich Zschokke gedacht, der vor 250 Jahren am 22. März in Magdeburg geboren wurde. In Magdeburg besuchte er das…
WeiterlesenMagdeburger Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber von 2013 bis 2021. Ein Projekt vom Literaturhaus Magdeburg, initiiert und moderiert von Herbert Beesten und mit freundlicher Unterstützung vom Offenen Kanal Magdeburg. Magdeburg kann mittlerweile…
WeiterlesenUnvergessen. Wir erinnern an unseren langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Domhardt, der heute 70 Jahre alt geworden wäre, mit ein paar Worten aus der Vergangenheit in diese Zeit. Gedächtniswandel Tritt ein, in…
WeiterlesenViele kennen Martin Selber als Verfasser humorvoller Geschichten in Magdeburger Mundart und im ostfälischen Bördeplatt und natürlich als Autor von Romanen, wie bspw. Die Knechtschronik oder Sprung über den Gartenzaun…
WeiterlesenAnlässlich ihres Todestages am 07.02. haben wir an die Schriftstellerin Birgit Herkula (1960-2020) erinnert, die auch eng mit dem Literaturhaus verbunden war.Heute am 15.02. wäre ihr Geburtstag gewesen. An ihrem…
Weiterlesen